Der ArGo – kurz für Arizer Go – ist ein tragbarer Premium Vaporizer, der sowohl bei Cannabis Liebhabern als auch medizinischen Konsumenten Anklang finden wird. Arizer ist eine etablierte Vaporizer Marke und der ArGo ist nicht ihr erster tragbarer Vape. Ich war gespannt, denn er unterscheidet sich ziemlich von den anderen tragbaren Vapes.

ArGo: Vorfüllen des "Aromarohrs"

ArGo: Vorfüllen des „Aromarohrs“

ArGo Performance

Der ArGo verwendet die typischen Arizer „Aromarohre”, die man mit gemahlenem Kraut vorfüllt. Dadurch bleibt der Luftkanal so sauber wie möglich. Der Vape selbst wird „Mikro-Heizer“ genannt. Man führt das Borosilikatglas-Rohr ein und aktiviert den Heizer, um Konvektions- und Konduktionshitze zu erzeugen.

Das Ergebnis sind dicke Wolken aus rein schmeckendem Dampf. Das Ziehen bedarf wenig Anstrengung und ich kann mir kein Szenario vorstellen, bei dem die Performance mit nur einer Batterie besser sein könnte. Wenn das nicht ausreichend ist, sollte man sich ein Gerät mit zwei Batterien überlegen, wie der Mighty.

ArGo: Sehr kompakt

ArGo: Sehr kompakt

Für mich handelt es sich jedenfalls um einen Vape, der nicht aufhört Dampf zu produzieren.

Es scheint als ob die Konduktionserhitzung auch weiter verdampft, nachdem man seinen Zug genommen hat. Es ist schade einen Vaporizer zu sehen, bei dem Dampf ausströmt, wenn man gar nicht mehr inhaliert. Deshalb sollte man nicht jede Füllung als „Session“ rechnen – denn es könnte sich um mehr Cannabis handeln als man normalerweise konsumiert.

Das ist gut für alle, die viele Cannabinoide in einer Session einnehmen wollen/müssen, aber nicht für jene, die ihren Cannabisdampf lieber Schritt für Schritt schlürfen.

ArGo Preis-Leistungs-Verhältnis

Den ArGo gibt es zum Premium-Preis. Man erhält wunderbare Dampfqualität in einem kleinen Format. In der Schachtel ist alles, was man braucht, um zu verdampfen, außer ein Grinder. Die Qualität der Verarbeitung ist exzellent und das Gerät als Ganzes ist anders als jeder andere tragbare Vaporizer, den ich je getestet habe. Ich finde er ist sein Geld wert.

Er hat seine eigene Tragetasche (mit Gürtel-Clip), in der alles, gut geordnet, geschützt wird.

Argo: Lieferumfang

ArGo: Lieferumfang

ArGo Verarbeitungsqualität

Arizers Liebe fürs Details und Erfahrung bei der Konstruktion von Vaporizern spiegeln sich auch im ArGo wider. Er ist klein und leicht. Das gummierte Metallgehäuse fühlt sich solide an.

Alles passt genau zusammen. Wenn man den Knopf drückt, um den Oberteil des Geräts auszufahren, wodurch das Glas-Mundstück beschützt (und versteckt) wird, hört man ein befriedigendes Klicken. Das Batteriefach ist sicher und dennoch einfach zu öffnen.

Das Heizgerät (ausgenommen Batterie und Glasteil) ist von einer lebenslangen Garantie gedeckt. Das zeigt wie selbstbewusst Arizer mit seiner Qualität ist.

ArGo: Oberteil fährt aus, um Glasrohr zu schützen

ArGo: Oberteil fährt aus, um Glasrohr zu schützen

ArGo User Benutzerfreundlichkeit

Der ArGo wird anders als die meisten tragbaren Vapes betätigt. Seine Bedienung ist einfach und gut durchdacht. Auch wenn man von einer anderen Marke kommt, wird es nicht lange dauern bis man sich daran gewöhnt hat. Wenn es sich um den ersten tragbaren Vape handelt, wird man nach dem Lesen der Gebrauchsanweisung innerhalb kürzester Zeit bereit sein.

– Füllen

Sobald das Kraut gemahlen ist, füllt man damit eines oder beide der „Aromarohre“ aus Borosilikatglas. Jedes Rohr hat seine eigene Plastikhülle, damit man es füllen und mitnehmen kann. Eine gute Idee, wie ich finde.

– Temperatur einstellen

An der Vorderseite des ArGo befinden sich ein + und ein – Knopf, mit denen man die Temperatur einstellen kann. Wenn man einen der beiden gedrückt hält, springt die Temperatur um 10 Grad. Man kann auch zwischen Celsius und Fahrenheit wechseln. Die Temperatureinstellung ist einfach.

ArGo: Batterie ist im Gerät verborgen mit USB-Anschluss auf der Seite

ArGo: Batterie ist im Gerät verborgen mit USB-Anschluss auf der Seite

– Bedienungskomfort

Es ist relativ unwahrscheinlich, ohne die Beschreibung zu wissen, wie man das Gerät einschaltet. Man muss den M und den + Knopf drücken, dadurch wird ein Countdown zum Einschalten aktiviert. Man kann diesen Countdown von den als Standard eingestellten 6 Minuten ändern. Ich finde das eine gute Alternative zum mehrmaligen Drücken eines Knopfes wie bei vielen Konkurrenten.

Man kann das Gerät durch das Drücken des M Knopfes auch konfigurieren. Ich mag es wenn man die Einstellungen direkt am Gerät ändern kann, anstatt das Gerät mit meinem Telefon verbinden zu müssen.

Um einen Zug zu nehmen, muss man den Heizvorgang aktivieren, indem man irgendeinen Knopf drückt. Es gibt kein haptisches Feedback (komisch bei einem Vape mit diesem Preis), die einzigen Signale sind also ein Piepsen und der Bildschirm. Die Lautstärke des Piepen kann man ändern oder es ganz ausschalten.

Um das Gerät selbst auszuschalten, drückt man den M und den – Knopf (komischerweise wird das in der Betriebsanleitung nicht erklärt) oder man wartet bis der automatische Ausschalt-Timer eintritt (der auch konfiguriert werden kann).

– Laden

Der ArGo hat eine aufladbare, austauschbare Batterie. Diese wird via USB geladen, die praktischste Methode, einen tragbaren Vape zu laden. Während des Ladevorgangs wird der Status in Prozent auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn die Batterie über 15% geladen ist, kann das Gerät während des Ladens verwendet werden.

ArGo: Austauschbare Batterie

ArGo: Austauschbare Batterie

ArGo Reinigung & Pflege

Die mitgelieferte Batterie des ArGo hält hunderte Ladungen aus und danach kann man eine Ersatz-Batterie kaufen. Die abnehmbaren Glasrohre sind einfach zu reinigen mit Isopropyl (Reinigungs-) Alkohol. Das bedeutet praktische keine notwendige Pflege.

Für wen ist er geeignet?

Der ArGo wird Vaporizer-Liebhabern und vor allem medizinischen Anwendern in die Augen springen. Er ist gut geeignet für alle, die viele Cannabinoide auf einmal einnehmen wollen/müssen. Man sollte jedoch den Inhalt jedes Rohrs verbrauchen, um nicht zu viel Kräuter zu verschwenden.

Die auswechselbare Batterie, die Tragetasche und das Vorfüllen der Rohre machen den ArGo zu einer großartigen Wahl für Outdoor-Aktivitäten.

ArGo: Mit Ersatz- "Aromarohr" und Battery

ArGo: Mit Ersatz-„Aromarohr“ und -Batterie

 

ArGo: Die Tasche hat einen Gürtel-Clip

ArGo: Die Tasche hat einen Gürtel-Clip

Pluspunkte

  • Kompakt
  • Einfach anzuwenden
  • Praktisch keine Pflege notwendig
  • Großartig schmeckender Dampf
  • Inklusive Tragetasche
  • Austauschbare Batterie

Minuspunkte

  • Kein haptisches Feedback (man muss sich auf ein Piepen verlassen)

 

Spezifikationen
Hersteller
Arizer
Geeignet für
Kräuter
Abmessungen
52 x 24 x 93 mm
Gewicht
97 Gramm
Batterie-Kapazität
Auswechselbare 18650 Batterie
Aufwärmzeit
Weniger als eine Minute
Wo kaufen

* Verwende den Gutscheincode VAPOINFO5 und erhalte 5% Rabatt auf deinen Einkauf bei VapoShop

Editors Verdict
Der ArGo hat einige coole Features, die ihn zu einem großartigen Produkt machen. Die Liebe zum Detail hat etwas einzigartiges erschaffen, denn er ist wirklich gut.

Die Tragetasche finde ich definitiv praktisch, aber eher, um sie in meinen Rucksack zu geben – an den Gürtel würde ich sie nicht hängen.

Was ich beim ArGo wirklich vermisse ist ein haptisches Feedback. Das wirkt sich auf seine Diskretion aus, und man muss sich auf das Piepen und den Bildschirm verlassen, um zu wissen wann er bereit ist.

Er bewegt sich in der oberen Preisklasse der tragbaren Vapes und wird deshalb eher nicht die Massen bewegen. Aber er wird dennoch eine beliebte Wahl für Cannabis-Liebhaber und medizinische Konsumenten sein.
9
Durchschnitt
Reinigung / Pflege
10
Performance
9
Preis-Leistungs-Verhältnis
8
Verarbeitungsqualität
10
Benutzerfreundlichkeit
8
Durchschnittliche Kundenbewertung
-
Kundenbewertungen

Es bestehen noch keine Bewertungen.

Diesen Vaporizer bewerten