Der CFC LITE – von Boundless Technologies – ist so klein wie nur möglich für ein batteriebetriebenes Gerät, das in der Lage ist, getrocknete Kräuter zu verdampfen. Dabei handelt es sich auch um einen der preiswertesten elektronischen tragbaren Vaporizer auf dem Markt.

CFC LITE: Liegt angenehm in der Hand und in der Hosentasche
Er verfügt über eine überdurchschnittlich große Heizkammer mit 0,4 Gramm Fassungsvermögen, heizt extrem schnell auf, ist einfach zu bedienen, verfügt über ein haptisches Feedback und einen austauschbaren Akku. Das sind beeindruckende Features für einen derartig attraktiven Preis.
Eine solides, diskretes Gerät, das sich ideal für diejenigen eignet, die einen kompakten Vape benötigen, der ein wenig robust und sturzsicher ist.
Boundless CFC LITE Benutzerfreundlichkeit
Der CFC LITE besitzt einen Knopf, um das Gerät ein- und auszuschalten und die Temperatur einzustellen. Boundless hat gute Arbeit geleistet, um die Bedienung einfach und logisch zu halten.

CFC LITE: LEDs zeigen den Batteriestatus an
– Füllen
Zum Füllen wird das Mundstück entfernt. Dadurch kommt die große Heizkammer zum Vorschein. Mit 0,4 Gramm gehört diese zu den größeren Öfen, andere beliebte Modelle haben eine Kapazität von 0,3 oder 0,25 Gramm. Nach dem Öffnen schaufelt man das gemahlene Kraut in die Kammer.

CFC LITE: Mundstück entfernen, um zur Heizkammer zu gelangen
Eine große Kammer bedeutet, dass das Kraut schneller verbraucht wird. Es wäre schön gewesen, wenn Boundless einen Einsatz mitgeliefert hätte, mit dem man die Größe der Kammer wie beim PAX3 anpassen kann – ein kleineres aber auch teureres Gerät.
– Temperatur einstellen
Die CFC LITE hat keinen Bildschirm und die Temperatur kann nicht stufenweise eingestellt werden – wie beim etwas teureren CFC 2. Er wird mit drei voreingestellten Temperaturen geliefert. Die niedrigste Temperatur ist eine ziemlich hohe, 196℃, wobei 206℃ die mittlere und 216℃ die maximale ist.

CFC LITE: Die Temperatur kann mit einem Knopf geändert werden
Vape-Liebhaber, die eine niedrigere Temperatur bevorzugen, könnten dadurch enttäuscht werden. Zu diesem Preis kann man sich kein Gerät für absolute Geniesser erwarten (obwohl man sich natürlich auch den flammenbetriebenen VapCap M für weniger holen kann).
– Bedienungskomfort
Die Bedienung ist einfach. Den Knopf fünfmal drücken, um den CFC einzuschalten. Er wärmt automatisch auf die zuletzt eingestellte Temperatur auf. Der Knopf leuchtet dann in der Farbe der Temperatur – blau niedrig, grün mittel und rot hoch. Er blinkt beim erwärmen und bleibt beim Erreichen der Temperatur leuchten. Man erhält ausserdem ein haptisches Feedback – somit muss man nicht auf das Blinklicht starren, um herauszufinden, wann er bereit ist.

CFC LITE: Diskret aber robust
Den Knopf drei Sekunden lang gedrückt halten, um die Temperatur auf die nächste Einstellung zu ändern – auch hier gibt es ein haptisches Feedback sowie eine sich verändernde Farbe des Lichts.

CFC LITE: LEDs zeigen den Batteriestatus an
Er ist wirklich nett und funktional. Besonders beeindruckt bin ich von der Optik des leuchtenden Knopfes. Auf der Vorderseite des Geräts befinden sich winzige blaue LEDs, die anzeigen, wie viel Batterie noch übrig ist.
Boundless CFC LITE Performance
– Aufheizzeit
Ich war überrascht, wie schnell sich der CFC LITE aufheizt, bei einer derartig kleinen Batterie und hohen Temperaturen. Einmal aufgeheizt, geht auch das Erwärmen auf die nächste Temperatur schnell.

CFC LITE: Mundstück mit zwei Filtern
– Dampfqualität
Bei diesem Preis ist die Dampfqualität viel besser als man erwarten würde.
Ich bin dieser tollen Anleitung für einen Vape Burn-Off gefolgt, um das Gerät in Betrieb zu nehmen. Ich war vom Ergebnis angenehm überrascht.
Ich habe keinen unangenehmen Plastikgeschmack bemerkt. Im Vergleich mit dem CFC 2.0 ist mir aufgefallen, dass der Dampf des CFC LITE besser schmeckte.
Der Dampf war dicht – kaum überraschend angesichts der Größe der Kammer und der Temperatur dieses Geräts!
Boundless CFC LITE Verarbeitungsqualität
Trotz seiner geringen Größe fühlt sich der CFC LITE solide an. Der Hauptteil und das Batteriegehäuse sind aus einem robusten Kunststoff gefertigt, der sich gummiartig anfühlt. Die Nähte sind fest und gerade.

CFC LITE: Nette gummiartige Oberfläche
Das Mundstück ist aus einem anderen Kunststoff gefertigt und hat eine glänzende Oberfläche. Auch dieses fühlt sich solide an. Das Mundstück löst ein zufriedenstellendes Klicken aus, wenn es am Körper befestigt ist und sitzt fest.
Laut Boundless sind alle Materialien lebensmittelsicher.
Boundless CFC LITE Reinigung und Pflege
Man hat direkten Zugang zur Keramik-Heizkammer und die Öffnung ist groß genug, um sie gut reinigen zu können (mit der mitgelieferten Bürste). Man kann sich auch Alkohol-Wattetupfer besorgen, um die Innenseite zu reinigen.
Ein austauschbares Sieb schützt den Boden der Heizkammer, wo sich die Luftlöcher befinden. Dieses kann herausgeholt und dann mit Alkohol gereinigt oder ersetzt werden.

CFC LITE: Einfach zu reinigendes Mundstück
Im Mundstück befinden sich zwei Siebe. Auch diese lassen sich zum Reinigen oder Auswechseln leicht entfernen. Das Gerät wird mit 3 Edelstahl-Mundstücksieben und 5 Edelstahl-Kammersieben geliefert.

CFC LITE: Die süße 18350 Batterie
Ich konnte zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels keine Ersatzteile für den CFC LITE finden. Boundless bietet jedoch Ersatzteile für alle anderen Modelle an, also gehe ich davon aus, dass es daran liegt, dass der LITE gerade neu auf dem Markt ist.
Boundless CFC LITE Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Boundless CFC LITE hat ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist solide, kompakt und bietet ordentliche Vape-Sessions. Es handelt sich um einen Einstiegspreis für elektronische, tragbare Vapes. Der LITE gewinnt aber dank der auswechselbaren Batterie und des haptischen Feedbacks gegenüber der Konkurrenz.
Für wen ist er geeignet?
Der CFC LITE könnte zu einem passen, wenn man Mountainbike, Snowboard oder andere Aktivitäten unternimmt, bei denen man gerne verdampfen würde. Ich bezweifle, dass er bricht wenn man ihn fallen lässt und falls er verloren gehen sollte, ist es keine finanzielle Katastrophe, ihn zu ersetzen. In dieser Hinsicht also ein großartiger Zweit-Vape.

CFC LITE: Am Ende drehen, um zur Batterie zu gelangen
Wenn man neu ist beim Verdampfen und etwas Günstiges zum Starten will, dann kann man beim CFC LITE nichts falsch machen. Die drei eingestellten Temperaturen ersparen einem das Schätzen der richtigen Temperatur und die hohen Temperaturen bzw. der große Ofen sorgen dafür, dass sicher zufriedenstellend große Wolken produziert werden.
Pluspunkte
- Diskretion
- Austauschbare Batterie
- Haptisches Feedback
- Fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis
- Robust
Minuspunkte
- Großer Ofen nicht zum Mikrodosieren geeignet
- Die 3 voreingestellten Temperaturen sind für fortgeschrittene Anwender vielleicht nicht dienlich