Effektiv verdampfen

Es gibt mehrere Faktoren, die die Qualität und Wirksamkeit von inhaliertem Dampf bestimmen.

Temperatur

Wenn ein Kraut wie Cannabis verdampft wird, werden die Cannabinoide mit einer minimalen Bioaktivität bei ca. 127°C freigesetzt, während die Cannabinoide mit einer höheren Bioaktivität bei ca. 200°C freigegeben werden. Forschungen haben gezeigt, dass die Effizienz von Vaporizern bei ca. 226°C am höchsten und zwischen 150°C und 180°C nur halb so groß ist, je nach verwendetem Pflanzenmaterial.

Art und Qualität der Vaporizer

Die sehr unterschiedlichen Ergebnisse der Studien über die Wirksamkeit von Vaporizern, deuten darauf hin, dass die Art des Vaporizers einer der wichtigsten Faktoren ist, der bestimmt, wie viel der Wirkstoffe freigesetzt wird und wie wenig von den schädlichen Nebenprodukten produziert wird.

Dichte des verdampften Produkts

Wenn ein Produkt zerkleinert wird, kann die heiße Luft durch das Pflanzenmaterial fließen anstatt um es herum, so dass mehr Wirkstoffe freigegeben werden können.

Art und Stärke der verwendeten Kräuter bzw. das Gewicht, die Feuchtigkeit und die Menge flüchtiger Öle

Es gibt viele Arten von Cannabis (unterteilt in C. Sativa und C. Indica), jede mit einer anderen Mischung von Cannabinoiden und daher auch mit unterschiedlicher medizinischer und psychoaktiver Wirkung. Die THC-Konzentration kann pro Pflanze enorm variieren, je nachdem, wie, wo und wann sie gewachsen ist oder geerntet wurde, etc. Das gleiche gilt für alle anderen Kräuter, die man verdampfen möchte.

Die Art des Präparats z.B. Blätter, Blüten, Haschisch, Haschisch Öl, reines THC, etc.

Bestimmte Teile der Pflanze haben eine sehr hohe Konzentrationen an THC, während andere sehr wenig enthalten. Wenn ein Präparat z.B. nur Stängel und Blätter enthalten, ist es weniger wirksam als eines, das nur aus Blüten besteht.

Die reinsten Präparate haben den höchsten Wirkungsgrad: 54% bei reinen THC-Präparaten verglichen mit 29% bei Pflanzenmaterial (Gras) mit einem THC-Anteil von 12%.

Die Zeit, wie lange der Dampf aufbewahrt werden kann (z.B. in einem Ballon) bevor er konsumiert wird

Desto länger es dauert bis der Dampf eingeatmet wird, desto mehr THC oder andere Wirkstoffe legen sich an der Innenseite des Vaporizers oder Ballons ab. Dieser Verlust ist vernachlässigbar, wenn es um ein paar Minuten geht, kann aber bis zu 50% ausmachen, wenn der Dampf mehr als 90 Minuten aufbewahrt wird.

Wie lange der Dampf in der Lunge behalten wird und die Menge nicht verwendeten Dampfs, den man wieder ausatmet

Eine Vaporizer-Studie, die von der Universität Leiden durchgeführt wurde, hat gezeigt, dass 30% bis 40% des inhalierten THCs nicht durch die Lungen aufgenommen werden und ungenutzt wieder ausgeatmet werden. In dieser Hinsicht gab es keine markanten Unterschiede zwischen Einzelpersonen.