Der FlashVAPE ist der neueste Herausforderer auf dem sich immer schneller ausbreitenden Markt für tragbare Vaporizer. Dieser Vape in Form einer Taschenlampe mit vielen einzigartigen Features wurde in Kanada entwickelt und hergestellt, und hat auf dem FC-Forum viele gute Reviews bekommen, deshalb haben wir uns entschlossen ihn selbst auszuprobieren.

Was wird einem geboten?

Der FlashVAPE kommt verpackt in einer (umweltfreundlichen) Kartonschachtel mit dem FV-Logo und einem „Made in Canada“-Aufdruck. Er ist erhältlich in der Farben Schwarz und Silber.
Für den netten Preis von $129.99 (~€125), bekommt man folgendes:

  • FlashVAPE Vaporizer
  • Tragehülse
  • 2 Glasmundstücke
  • 2 Mundstückschützer
  • Reinigungsbürste
  • 2 Lithium (Li-Fe-Po4) aufladbare Batterien
  • Smart-Ladegerät
  • Bedienungsanleitung

Design

Mit dem Aussehen einer Taschenlampe hat der FV ein zweifellos einzigartiges Design und erzielt in Bezug auf Tarnung ein sehr gutes Resultat (bis jemand sieht, dass man einen Zug davon nimmt). Er ist etwas größer als erwartet, wenn man ihn aber zum ersten Mal in den Händen hält, merkt man, dass seine Stabilität dies sicher ausgleicht. Das Gehäuse ist fast vollständig aus Aluminium gefertigt, wodurch er wie ein Panzer wirkt.

Ein Glasfenster an der Oberseite erlaubt es dem Anwender dem sich entwickelnden Dampf während der Aufwärmphase zuzuschauen. Der (sehr große!) Behälter befindet sich unmittelbar darunter und kann einfach zum Anfüllen abgenommen werden. Unmittelbar unter dem Behälter befinden sich drei Ventilationslöcher (auf jeder Seite), durch die während dem Gebrauch frische Luft zuströmt.

Das (Glas-)Mundstück wird auf der Seite des Vaporizers angeschlossen und durch ein Gummiende fixiert.
Es gibt zwei Knöpfe: Einen Ein/Aus-Knopf (am Sockel) und einen Power-On Knopf unmittelbar unter dem Behälter. Ein grünes Anzeigelicht gibt an wenn der FV aufwärmt. Der Sockel kann abgeschraubt werden, wodurch man Zugang zu den Batterien bekommt.

Benutzerfreundlichkeit

Der FlashVAPE ist ziemlich einfach zu bedienen; man muss lediglich den Behälter füllen (wichtig ist ihn mehr als halbvoll zu machen), das Glasmundstück anschließen, das Gerät einschalten und den Power-On Knopf 4-5 Sekunden gedrückt halten. Jetzt sollte man den Dampf in der oberen Kammer entstehen sehen. Löse den Knopf nach 5 Sekunden und beginne langsam den Dampf zu inhalieren. Nach dem ersten Zug sollte man den Vaporizer kurz schütteln, um das Kraut zu wieder zu verteilen.

Mit dem Power-Knopf kann man die Temperatur kontrollieren, wodurch man dickeren Dampf (höhere Temperaturen) erzeugen kann, wenn er länger gedrückt wird. Wenn man den Knopf jedoch zu lange eingedrückt hält kann es zu Verbrennung kommen, deshalb ist es wichtig den Knopf rechtzeitig zu lösen.

Ein weiteres Feature ist seine Fähigkeit, als einer der wenigen (tragbaren) Vaporizer, (gepresstes) Haschisch zu verdampfen. Dies funktioniert am besten mit mittel bis weichem Hash, indem man es in kleine Brocken zerbricht (ein halber Stecknadelkopf). Dies erfordert jedoch etwas mehr Hitze als bei den Blüten, ca. 10 bis 15 Sekunden.

Eine vollständige geladene Batterie reicht ungefähr 2 bis 3 Stunden aus, abhängig von der Menge der Füllung und der verwendeten Temperatur. Das Aufladen einer leeren Batterie dauert ungefähr zwei Stunden. Da er mit zwei Batterien kommt, wird empfohlen eine Batterie während Verwendung der anderen immer aufzuladen. Alles in allem, nicht schlecht!

Qualität & Geschmack des Dampfes

Was mir sofort auffiel, war der reine Geschmack. Der inhalierte Dampf ist kühl (nachdem man nicht zieht während das Heizelement arbeitet) und hat einen großartigen Geschmack.

Es gilt einen geringen Lernprozess zu erfüllen und einige Züge zu nehmen, um dickeren Dampf zu erhalten. Die Bedienung des FlashVAPE ist ungefähr so leicht zu erlernen wie die des Magic-Flight Launch Box, bei dem auch Anfänger wenig Mühe haben, um Dampf zu erzeugen. Um dickeren Rauch zu erzeugen braucht es jedoch etwas mehr Praxis und Erfahrung. Es gibt einige sogenannte „Fortgeschrittene Verdampfungs-Techniken“, die bei der Anwendung des FV einen großen Unterschied machen können. Ich bin selber ein großer Freund der Methode, den Power-Knopf während dem langsamen Ziehen eingedrückt zu lassen. Diese Methode ist ähnlich der beim MFLB verwendeten und sollte für alle die schon einmal einen MFLB verwendet haben kein Problem darstellen. Unserem Testgerät war übrigens eine Anleitung für diese und andere Techniken beigefügt, sie können aber auch auf dem FC-Forum gefunden werden.

Grundsätzlich ist das Ziel dieser Methoden die Menge des produzierten Dampfes zu maximieren ohne den Grad der Verbrennung zu erreichen. Dafür ein Gefühl zu entwickeln ist sehr wichtig und kann den Unterschied bei deiner Verdampfungserfahrung machen. Übung mach hier sicher den Meister!

Effizienz & Lebensdauer

Das Überbleibsel (ABV) des FlashVAPE ist braun und sehr einheitlich, vor allem wenn man daran denkt ihn während einer Sitzung ein paar Mal zu schütteln. Da der FV auf dem Konduktionsprinzip basiert ist es wichtig das Kraut vor dem Verdampfen sehr fein zu zerreiben.

Das Reinigen des Behälters (und der anderen Teile) ist wichtig, um einen guten Geschmack zu garantieren, da das übriggebliebene ABV einen ekligen Geschmack von verbranntem Popcorn erzeugen kann. Es kann etwas Tüftelei bedürfen (eine Reinigungsbürste ist inkludiert), um sich aller kleiner Partikel auf dem Sieb im Behälter zu entledigen. Um vorzubeugen, dass der Deckel des Behälters klebrig wird kann man einen Alkoholtupfer verwenden und die Überreste des Harzes entfernen. In der Bedienungsanleitung des FV gibt es ein Kapitel zur Reinigung des Geräts, außerdem können alle Teile für eine gründliche Reinigung auseinandergenommen werden. Die Anleitung enthält wenige Bilder, jedoch werden alle Schritte deutlich erklärt.

Wie zuvor erwähnt ist der FlashVAPE einer der stabilsten Vapes, die ich je gesehen habe. Er fühlt sich unglaublich solide an, mit Ausnahme des Glasmundstücks (und vielleicht auch dem Glascover), es gibt bei diesem Gerät nicht wirklich viele Teile, die meiner Meinung nach brechen oder beschädigt werden könnten, wenn man den Vaporizer aus einer beträchtlichen Höhe fallen lassen würde.

Spezifikationen
Hersteller
FlashVAPE
Geeignet für
Kräuter
Batterie-Kapazität
2-3 Schalen (10-15 Züge pro Stück)
Aufwärmzeit
5-15 Sekunden
Wo kaufen

* Verwende den Gutscheincode VAPOINFO5 und erhalte 5% Rabatt auf deinen Einkauf bei VapoShop

Editors Verdict
Nachdem ich den FlashVAPE einige Wochen getestet habe, kann ich behaupten, dass er mich auf verschiedenen Ebenen überrascht hat. Zuallererst bietet er eine grossartige Leistung für seinen Preis. Für $129 bekommt man einen sehr starken und kompletten Vaporizer, der, wenn man ihn gut unterhält, jahrelange Zufriedenheit geben kann. Fügt man dann auch noch den grossartigen Geschmack, die schnelle Aufwärmzeit und eine gute Batteriebetriebszeit hinzu, dann ist es verständlich warum ich ein Fan des FV geworden bin.

Trotzdem braucht dieser Vaporizer eine Kennenlernphase, um vollkommen von seinen Fähigkeiten geniessen zu können. Für Neulinge könnte sich der produzierte Dampf leicht zu dünn anfühlen, wohingegen es für erfahrenere Anwender eine Herausforderung sein kann, die richtige Technik zu erlernen. Andererseits bietet die Anleitung exzellente, detaillierte Informationen zur Bedienung des Geräts. Wenn Du kein Grünschnabel bist und auf der Suche bist nach einem leistbaren, hochqualitativen und vielseitigen Vaporizer, dann ist der FlashVAPE zweifelslos eine exzellente Wahl.

FlashVAPE Pros und Cons:

+ Schnelle Aufwärmzeit
+ Reiner Geschmack
+ Strapazierfähigkeit
+ Preis/Leistung

- Schwierigkeit den Dampf zu sehen bei schlechten Lichtverhältnissen
- Lernprozess kann für Neulinge ein Hindernis sein
9
Durchschnitt
Reinigung / Pflege
9
Performance
8
Preis-Leistungs-Verhältnis
10
Verarbeitungsqualität
10
Benutzerfreundlichkeit
8
Durchschnittliche Kundenbewertung
-
Kundenbewertungen

Es bestehen noch keine Bewertungen.

Diesen Vaporizer bewerten