Als Nachfolger des FlowerMate V5.0 gibt es jetzt den FlowerMate AURA. Ein kompakter, einfacher und überaus günstiger Pen-Vaporizer. Dieser digitale Vaporizer verdampft Kräuter, Wachs und Öl. In diesem Review werfen wir einen genaueren Blick auf das neue Produkt des chinesischen Herstellers Smiss.
Was befindet sich in der Schachtel?
1 FlowerMate AURA Vaporizer
1 Mundstück
1 Öl/Wachs Kammer
1 Kapsel aus rostfreiem Stahl
5 Siebe aus rostfreiem Stahl
1 Rührgerät / Dab-Werkzeug
1 Reinigungsbürste
1 USB-Ladekabel
Bedienungsanleitung
Design
Der FlowerMate AURA ist ein Pen-Vaporizer mit einem robusten Aussehen. Das Gehäuse ist aus Kunststoff und hat ein abnehmbares Mundstück. Das Modell, das ich für dieses Review verwende, ist schwarz mit roten Details, er ist jedoch auch als rote oder weiße Ausführung erhältlich.
Der Vaporizer ist mit einem praktischen OLED-Display ausgestattet, das anzeigt wie voll die Batterie ist, die eingestellte Temperatur und ob die gewünschte Temperatur bereits erreicht wurde. Über dem Schirm befinden sich der Einschaltknopf und zwei Knöpfe, mit denen man einfach die Temperatur regulieren kann. An der Unterseite befindet sich der USB-Eingang, mit dem das Gerät aufgeladen wird.
Ganz allgemein scheint dieser Vaporizer etwas auszuhalten. Außerdem sieht er simpel und unglaublich stilvoll aus. Ein Minuspunkt ist seine Größe, er hat gerade nicht die richtige Form, um in die Hosentasche zu passen. In meine Handtasche passt er glücklicherweise schon (wobei ich davon aufgrund der Knöpfe, die unbeabsichtigt gedrückt werden können und Teilen die lose verloren gehen könnten, stark abraten würde).
Benutzerfreundlichkeit
Der FlowerMate AURA ist schnell und einfach zu bedienen. Um den FlowerMate AURA einzuschalten, drückt man den Einschaltknopf fünfmal schnell hintereinander. Danach stellt man die Temperatur mit den zwei dafür bestimmten Knöpfen ein. Der OLED-Schirm zeigt deutlich an welche Temperatur eingestellt wurde und auf welcher Temperatur sich das Gerät zur Zeit befindet. Nach dem Einstellen beginnt der Vaporizer sofort mit dem Aufwärmen.
Danach kann man fünf Minuten genussvoll verdampfen, danach schaltet sich der Apparat von selbst aus. Sobald er ausgeschaltet ist, muss man warten bis der Vaporizer abgekühlt ist, bevor man ihn wieder aufwärmen lassen kann. Das finde ich persönlich einen großen Minuspunkt. Man kann nicht selbst bestimmen wie lange man verdampfen will und das kann zu frustrierenden Situationen führen. Das Ausschalten, um Überhitzung zu vermeiden, passiert übrigens nicht ohne Grund. Der Vaporizer kann auf sehr hohen Temperaturen verdampfen, wird dabei aber, vor allem am Mundstück, sehr heiß. Das kann während dem Verdampfen sehr unkomfortabel sein.
Das Füllen der Kräuterkammer ist wirklich sehr leicht. Man dreht das Mundstück ab und hat so direkt Zugang zur Kräuterkammer. Eines der mitgelieferten Siebe legt man auf den Boden, füllt die Kräuter (oder beim Verdampfen von Öl bzw. Wachs eine der „Kapseln“), stopft etwas mit dem inkludierten Werkzeug an und dreht das Mundstück wieder an. Wenn man die Kräuter lose füllt, muss man damit rechnen, dass das Sieb schnell verrutscht. Darum wird empfohlen den Vaporizer aufrecht zu halten, wenn man ihn verwendet.
Der FlowerMate AURA ist außerdem einfach sauber zu halten und braucht wenig Pflege. Das einzige was man regelmäßig tun muss, ist das Wechseln der Siebe. Die Rückstände der Kräuter können mit der mitgelieferten Bürste entfernt werden. Zwei „Kapseln“ aus Metall werden mitgeliefert. Eine davon ist für das Verdampfen von Öl und Wachs gedacht, und die andere für das Vorfüllen von Kräutern, was sehr praktisch ist, wenn man den Vaporizer auch unterwegs verwendet. Diese Kapseln zu reinigen ist schwer, sie bestehen aus vielen kleinen Teilen, an denen Wachs leicht kleben bleibt. Sie sollten deshalb in Isopropylalkohol oder ein ähnliches Reinigungsmittel eingelegt werden.
Geschmack und Dampf
Der Flowermate AURA hat einen abgeschlossenen Luftkanal und gibt dadurch geschmackvollen, puren Dampf ab. Der produzierte Dampf, ist nicht übermäßig dicht, Geruch und Geschmack davon sind jedoch konzentriert.
Da das Mundstück aus Plastik ist und es während dem Verdampfen relativ heiß wird, kann der Dampf etwas nach Plastik schmecken. Bei den ersten paar „Hits“ merkt man davon nichts, sobald die Kräuter jedoch großteils verdampft sind schmeckt man leider das Plastik. Das ist wahrscheinlich der größte Nachteil des AURA, und etwas, das bei anderen FlowerMate Modellen nicht vorkommt, da diese mit einem Glasmundstück ausgestattet sind.
Wenn man bei zu hohen Temperaturen verdampft, kann der Dampf sehr heiss werden. Er kann etwas aggressiv auf die Kehle wirken, ein kitzelndes Gefühl und einen trockenen Hals, manchmal sogar Husten verursachen.
Effizienz
Das Regulieren der Temperatur ist einfach. Der FlowerMate AURA wärmt schnell auf die gewünschte Temperatur auf (obwohl das bei einer weniger geladenen Batterie beträchtlich langsamer geht). Der FlowerMate AURA hat was die Temperatur betrifft einen großen Spielraum, er geht bis 230 Grad Celsius. Die Temperatur wird übrigens in Fahrenheit angegeben, wobei ich das Umrechnen selbst als anstrengend empfand.
Einer der größten Pluspunkte dieses Vaporizers ist, dass garantiert keine Verbrennung stattfindet. Sogar auf der höchsten Temperaturstufe. Der Dampf wird heiß, aber man schmeckt, dass absolut keine Verbrennung vorkommt. Auch wenn man die Kräuter nach dem Verdampfen entfernt, merkt man, dass sie dunkelbraun, aber nicht verbrannt, sind.
Robustheit
Das Gehäuse des Vaporizers ist aus Kunststoff und bietet dem Innenleben einen guten Schutz. Im Großen und Ganzen handelt es sich um einen robusten Vaporizer, der lange hält. Außerdem gibt es ein Jahr Garantie auf das Gerät.
Die Batterie dieses Vaporizers ist nicht austauschbar. Trotzdem liefert er eine fantastische Performance. Er kann einfach mit dem mitgelieferten USB-Kabel am Computer oder in der Steckdose geladen werden. Nach dem Aufladen, was ungefähr drei Stunden dauert, kann man ihn zwei Stunden lang verwenden. Das ist für einen Vaporizer doch sehr lange und damit ist er ausgezeichnet geeignet für unterwegs.