Der Linx Bubbler ist ein schmuckes Wasserpfeifen-Accessoire für die exzellenten Linx Vaporizer Gaia, Hypnos Zero und Ares. Ich bin ein großer Fan von Linx und deren Produkte, deshalb war ich natürlich gespannt darauf, diesen Bubbler ausprobieren zu können.
Obwohl es nicht in allen Situationen komfortabel ist, kann ein Bubbler dabei helfen, große und lange Züge zu nehmen, ohne dabei die Kehle zu reizen. Ich habe diesen Linx Bubbler mit dem Gaia und dem Hypnos Zero getestet und finde, dass er den Dampf bei beiden Modellen verbessert.

Linx Bubbler: Linx Gaia, Hypnos Zero und Bubbler
Linx Bubbler Performance
Die Aufgabe eines Bubblers ist es, den Dampf aus einem Vaporizer abzukühlen und zu befeuchten, während man anzieht. Ich finde, dass der Linx Bubbler dabei gute Arbeit leistet. Ich verwende den Linx Hypnos Zero mehrfach täglich, um CBD Kristalle zu verdampfen. Durch die Verwendung des Linx Bubblers, wird der Dampf angenehmer zu inhalieren.

Linx Bubbler: Hypnos Zero mit angeschlossenem Bubbler
Ich verwende den Linx Gaia eher als andere Vapes für Kräuter, denn ich stehe auf den vollen Geschmack aus der Quarzkammer. Er passt super in die Hosentasche und auch sein Design und das Gefühl, das er einem gibt, sind ausgezeichnet. Der Dampf ist nicht so heiß oder trocken, wie beim Verdampfen von Kristallen mit dem Hypnos. Wenn man zwischen mit Bubbler und ohne vergleicht, merkt man dennoch sofort den Unterschied. Der produzierte Dampf ist kühler und angenehmer, wenn der Bubbler angeschlossen ist.

Linx Bubbler: Verbessert den Dampf des bereits ausgezeichneten Gaia
Den Linx Ares habe ich nicht ausprobiert, deshalb kann ich auch nichts über die Funktion des Bubblers mit diesem Modell sagen. An der Performance mit den anderen beiden Modellen zu urteilen, wird er mit diesem sicher auch gut funktionieren.
Linx Bubbler Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Linx Bubbler ist etwas teurer als der preisgünstige XMAX Bubbler, fühlt sich allerdings auch solider an und das Glas scheint dicker zu sein. Er wird mit vier Dichtungsringen geliefert, die den Bubbler am Mundstück fixieren. Darüber hinaus befindet sich nichts in der Verpackung, auch keine Anleitung.

Linx Bubbler: Bubbler wird fest fixiert
Linx Bubbler Verarbeitungsqualität
Der Linx Bubbler sieht toll aus. Er ist aus solidem Glas hergestellt und hat es überlebt als ich ihn draußen auf einer Ziegeloberfläche umwarf. Ich bin mir nicht sicher ob er einen Sturz auf Ziegel überleben würde – aber es handelt sich auch um Glas, das kann man sich nicht wirklich erwarten.
Linx Bubbler Benutzerfreundlichkeit
Nachdem der Linx Bubbler aus nur einer Komponente besteht, ist es relativ klar, wie man ihn benutzt. Dennoch habe ich es geschafft, etwas falsch zu machen, da es keine Beschreibung gibt (siehe „Bedienungskomfort ” weiter unten).
– Mit Wasser füllen
Wasser einzufüllen war einfach. Beide Enden sind breit genug, um Wasser hineingießen zu können – entweder direkt aus dem Wasserhahn oder einem Krug. Es ist nicht möglich ihn zu überfüllen, da das überschüssige Wasser am anderen Ende ausläuft. Meiner Meinung nach ist es ratsam, kurz hinein zu blasen, damit das Wasser nicht auf dem Höchststand ist und somit während des Einatmens nicht in das Mundstück gelangt. Nach ein paar Zügen gleicht sich das auf jeden Fall aus.

Linx Bubbler: Wie auch immer man ihn kippt, nichts wird ausgeschüttet
Sobald der Bubbler mit Wasser gefüllt ist, rinnt dieses aufgrund eines genialen Designs, mit einem nach innen erweiterten Mundstück, auch nicht aus. Ganz egal wie man ihn kippt, das Wasser rinnt nicht aus. Das trägt ungemein zu seiner Tragbarkeit bei.
– Bedienungskomfort
Der Linx Bubbler wird mit vier Silikon-Dichtungsringen geliefert. Irrtümlicherweise verwendete ich nur einen dieser Ringe, um den Bubbler am Mundstück des Gaia/Hypnos zu fixieren, da ich dachte es handle sich bei den anderen um Ersatzteile. Das Ergebnis funktionierte ohne Probleme, jedoch war die ganze Sache etwas wacklig. Es bedarf drei oder mehr Ringen, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten.

Linx Bubbler: Hypnos Zero bereit für den Bubbler
Der Produktseite zufolge, sollte man alle vier Dichtungsringe auf das Mundstück stecken. Dadurch wird die Verbindung wirklich solide. Ein paar Tests zeigten, dass auch drei Dichtungsringe ausreichend sind für eine feste Verbindung, wodurch man einen als Ersatz aufbewahren kann.

Linx Bubbler: Gaia bereit für den Bubbler
Man kann auch die Linx Silikon Mundstückkappe verwenden. Ich habe es noch nicht getestet, werde aber sicher ein paar bestellen, denn die Dichtungsringe sind etwas knifflig. Vielleicht wäre es eine gute Idee diese statt (oder zusätzlich zu) den Dichtungsringen hinzuzufügen? Die Dichtungsringe funktionieren gut, bis man sie verliert und es ist kein Ersatz erhältlich.

Linx Bubbler: Drei Dichtungsringe fixieren ihn, wodurch man einen als Ersatz hat
Ein Problem mit diesem System ist die Frage, wo man die Dichtungsringe aufbewahrt, wenn man den Bubbler nicht verwendet. Man kann sie nicht auf dem Mundstück des Vapes lassen. Meine Lösung war das Anstecken auf das Mundstück des Bubblers selbst (wenn er nicht in Betrieb ist), um sie sicher aufzubewahren. Es funktioniert, aber man muss sich ein bisschen damit spielen. Nochmals, mir erscheint das Silikonmundstück eine gute Alternative.
Linx Bubbler Reinigung & Pflege
Der Linx Bubbler aus Glas ist einfach zu reinigen. Um das Wasser zu entfernen, muss man stark in das Mundstück hineinblasen. Dadurch wird (fast) das ganze Wasser hinausgedrückt. Es bleiben ein paar Tropfen übrig, wenn man den Bubbler mit frischem Wasser durchspült, sind diese Tropfen zumindest nicht schmutzig. Lasse den Bubbler stehen und auch die letzten Tropfen werden verdampfen. Man kann das Mundstück mit einem Alkoholtuch reinigen.
Linx bietet keine Ersatz-Dichtungsringe an. Man kann jedoch eine Silikonkappe bestellen, die auf das Mundstück geschoben wird und stattdessen verwendet werden kann.
Für wen ist er geeignet?
Der Linx Bubbler ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen Linx Gaia, Hypnos oder Ares besitzen. Wenn Du findest, dass der Dampf zu heiß oder trocken ist, dann ist der Bubbler die Lösung. Auch wenn Du den Dampf von einem dieser Vapes nicht zu trocken findest, verbessert der Linx Bubbler die Sanftheit des Dampfes spürbar.

Linx Bubbler: Bereit für ein paar Bubbles
Pluspunkte
- Kühler, angenehmer Dampf
- Kompaktes Design
- Tolles Aussehen
Minuspunkte
- Dichtungsringe sind knifflig und einfach zu verlieren