Der Linx Hypnos Zero ist ein Pen Vaporizer für Extrakte. Er bietet seinem Besitzer diskretes Verdampfen von Konzentraten in einer eleganten Form. Die Keramik-Heizkammer ohne Docht, zusammen mit dem Glas-Mundstück, erlauben reines Verdampfen von Konzentraten. Genauso wie der tragbare Gaia Vaporizer von Linx ist er solide gebaut und sieht fantastisch aus. Er ist nicht nur attraktiv anzusehen, sondern hat auch einen attraktiven Preis. Wenn Du auf der Suche bist nach einer Lösung für Extrakte, ist der Zero auf alle Fälle einen Blick wert.

Linx Hypnos Zero – Medizinisch zertifizierter Edelstahl
Linx Hypnos Zero Performance
Ich habe den Hypnos Zero mit etwas Rosin Konzentrat getestet. Es hatte eine karamellartige Konsistenz. Ich gab einen Klecks in der Größe eines Reiskorns in die Heizkammer und schraubte den Filter und das Mundstück an.
Ich begann bei der niedrigsten der vier Temperatureinstellungen. Er heizte unmittelbar auf. Mir kam vor als ob es helfen würde, den Knopf kurz vor dem Ziehen eine Sekunde lang gedrückt zu halten. Durch den ersten Zug zerschmolz das Rosin in der Kammer.
Beim zweiten Zug, der ungefähr 8 Sekunden dauerte, hört ich den Inhalt knistern und er produzierte eine anständige Wolke aus herrlich schmeckendem Dampf.
Ich habe Erfahrung mit Dabben, also entschied ich mich, die Temperatur auf das Maximum zu stellen und zu sehen, ob ich gute Resultate bekommen würde. Mit zwei langen Zügen produzierte ich so heftige Wolken, dass ich die Küchenventilation einschalten musste. Sie waren heiß und trocken, aber schmeckten fantastisch. Ich musste ein bisschen husten. Das war genug für mich. Das Sofa und etwas entspannende Musik wartete auf mich.
Das Gerät funktioniert sehr gut mit Extrakten. Ich erhielt Resultate, die man mit tragbaren Vapes vergleichen kann, die mit Blüten und Konzentraten funktionieren und viel mehr kosten. Man kann zwar nicht so viel Extrakt verdampfen, wie bei einem Dabbing Rig, aber einen durchschnittlichen Liebhaber macht er mehr als high.
Linx Hypnos Zero Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Linx Hypnos Zero hat ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er sieht großartig aus, ist robust, einfach anzuwenden, einfach zu reinigen und funktioniert sehr gut – alles in Allem wirklich viel für wenig Geld.

Linx Hypnos Zero – Lieferumfang
Linx Hypnos Zero Verarbeitungsqualität
Die Qualität der Verarbeitung ist erstklassig. Alles passt perfekt zusammen und der Edelstahl-Aufbau ist wunderschön anzusehen.
Er könnte noch netter aussehen, wenn der Knopf trüber wäre. Das Modell, das ich getestet habe, war durchsichtig. Wenn er ausgeschaltet ist, sieht er ok aus, aber sobald man ihn einschaltet, sieht man die individuellen LEDs, die ihn beleuchten. Es wäre nett, wenn der Knopf die Farbe ändern würden (mehr dazu unter „Temperatur einstellen“), anstatt der verschiedenen leuchtenden Lampen an mehreren Orten. Das beeinflusst jedoch nicht die Anwendung und ist eher Erbsenzählerei. Abgesehen von diesem unwesentlichen Detail ist der Hypnos Zero makellos.

Linx Hypnos Zero – Glas-Mundstück
Linx Hypnos Zero Benutzerfreundlichkeit
Ohne die Bedienungsanleitung zu lesen, wirst Du nicht herausfinden wie der Vape bedient wird. Denn wie bei den meisten Ein-Knopf-Geräten ist es ein Puzzle, um herauszufinden wie er funktioniert. Die Anleitung ist kurz, lese sie dir durch, danach macht alles Sinn.
– Füllen
Schraube den Filterteil ab, der die Heizkammer bedeckt. Dadurch wird auch das Glas-Mundstück freigelegt – welches auch abgeschraubt werden kann. Es könnte einfacher nicht sein.

Linx Hypnos Zero – Filter entfernen, um die Kammer zu füllen
– Temperatur einstellen
Der Hypnos Zero besitzt 4 voreingestellte Temperaturstufen. Um die Temperatur zu ändern, drückt man den Knopf dreimal. Der Knopf ändert die Farbe, um anzuzeigen in welcher Temperatureinstellung man sich befindet. Die Farben sind Blau (niedrig), Grün (mittel), Gelb (mittel/hoch) und Rot (hoch).
– Bedienungskomfort
Sobald er gefüllt und die Temperatur eingestellt ist, kann man loslegen. Drücke den Knopf und er leuchtet auf, um die ausgewählte Temperatur anzuzeigen (siehe oben). Warte eine Sekunde und nimm einen Zug.
Wenn der Knopf länger als 15 Sekunden gedrückt wird, blinkt das Gerät 10 Mal weiß und geht in den Standby-Modus über, um zu verhindern, dass das Heizelement durchgebrannt wird. Um den Standby-Modus zu verlassen, drücke 5 Mal.
Man kann das Gerät „sperren“ (aus) oder „entriegeln“ (ein) indem man den Knopf fünfmal drückt. Der Knopf blinkt 5 Mal weiß als optisches Feedback.
Abgesehen von der Tatsache, dass man die Bedienungsanleitung lesen muss (nur ein paar Seiten), kann ich mir nicht vorstellen, wie die Bedienung einfacher sein könnte.
– Laden
Schraube die Heizkammer von der Batterie ab und die Batterie an den USB-Dongle zum Laden an. Eine großartige Lösung, aber man sollte den Dongle nicht vergessen oder verlieren, denn dann ist das Gerät nutzlos.

Linx Hypnos Zero – Laden via USB-Dongle
Linx Hypnos Zero Reinigung & Pflege
Das Glas-Mundstück und der Filter können abgeschraubt und einfach in ISO-Alkohol bzw. mit einem ISO-Alkohol-Wattestäbchen gereinigt werden. Die Heizkammer kann man abhängig von der Reinheit des Extrakts und den Rückständen, die es hinterlässt, einfach zwei Stunden in ISO-Alkohol einlegen.

Linx Hypnos Zero – Glas-Mundstück, Filter, Keramik-Atomizer und Batterie
Für wen ist er geeignet?
Für jemanden der hochwertige Extrakte auftreiben (oder herstellen) kann – wie beispielsweise Rosin. Jemand der gerne dabt, aber eine kompakte Lösung für unterwegs, ohne Rig, braucht. Jemand der bereits einen tragbaren Vape für Kräuter besitzt und dieses Gerät nur für Extrakte verwenden will – um sich den ganzen Tropfenkissen-Zirkus zu sparen. Er ist diskret genug, um überall verwendet oder aufbewahrt zu werden.
Pluspunkte
- Gute Performance
- Einfach anzuwenden
- Einfach zu reinigen
- Kompakt
- Sieht fantastisch aus
- Exzellente Verarbeitungsqualität
Minuspunkte
- Kryptische Anwendung (wenn man die Anleitung nicht durchliest)
- Braucht einen speziellen USB-Dongle zum Laden