Vor der Markteinführung traten nur wenige Informationen über den neuen tragbaren Vaporizer von Arizer, dem Solo, an die Öffentlichkeit. Es ist der dritte von der Firma Arizer Tech veröffentlichte Vaporizer und die Erwartungen waren diesmal hoch. Nun ist es an der Zeit uns diesen tragbaren Vaporizer etwas genauer anzusehen!

Aussehen

Der Solo kommt gut verpackt mit viel Schutzfolie, vor allem um die Glasteile. Alle Teile sind sicher und einzeln verpackt um Schäden während des Transports zu vermeiden.

In der Schachtel finden wir:

  • 1 Arizer Solo Vaporizer (oder wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, „Batteriebetriebenes Mehrzweck Heizelement“)
  • 2 gläserne Diffuser-Röhrchen
  • 1 gläserne Potpourri-Schale
  • 1 Ladegerät (und in unserem Fall ein EU-Adapterstecker)
  • Bedienungsanleitung
  • Kräuterprobe

Bevor wir den Solo in unseren Händen hielten, haben wir viel über die Größe des Geräts gelesen und wussten, dass es ungefähr die Größe einer kleinen Cola-Dose hat. Dies mussten wir natürlich überprüfen und es stellte sich heraus, dass der Solo etwas kleiner als eine Red Bull-Dose ist – Mundstück nicht eingerechnet. Der Vaporizer ist ziemlich kompakt und fühlt sich robust an. Die einzigen Teile aus Plastik an der Außenseite sind die Knöpfe und der Teil an dem sich die LEDs befinden, die vom Boden bis zur Mitte verlaufen. Der Solo sieht so aus und fühlt sich auch so an als ob er einiges vertragen kann.

Positiv hervorzuheben ist, dass ein extra Diffuser-Röhrchen inkludiert ist, da es zwar aus sehr dickem Glas besteht, aber dennoch sehr bruchanfällig ist.

Auf dem Oberteil des Geräts gibt es einen kleinen Gummianschluss, der geöffnet werden kann um das Diffuser-Röhrchen (oder die Potpourri-Schale) anzuschließen.

Funktion

Nach dem Aufladen des Solos (ungeduldig wie ich war, habe ich ihn nicht vollständig aufgeladen, was laut Hersteller 4 Stunden dauert) war es Zeit ihn zu testen. Nachdem ich neugierig war wie lange es dauert um den Solo aus dem Ruhezustand auf Stufe 7 zu erhitzen (410°F /210°C), verwendete ich eine Stoppuhr und fand heraus, dass es nur 2 Minuten und 40 Sekunden braucht um vollständig aufzuheizen. Ziemlich beeindruckend!

Während dem Aufheizen blinkt das HEAT-Zeichen, der Prozess wird im langsamen Aufleuchten der Lampen von 1 bis 7 angezeigt. Alles in allem, fühlt sich der Umgang mit dem Gerät sehr angenehm an.
Als Standardeinstellung, nach dem Auspacken ist der Arizer Solo so eingestellt, dass er beim Einschalten und dem Drücken der Knöpfe piepst. Ich war froh als ich herausfand, dass dieses eher nervende Geräusch auch ausgeschaltet werden kann, indem man den UP-Knopf ca. 2 Sekunden lang gedrückt hält.

Beim Füllen des Diffuser-Röhrchens fand ich es hilfreich das Röhrchen erst zu füllen und den Solo beim Anschließen umgedreht zu halten, um unnötiges Ausschütten zu vermeiden. Das Glasröhrchen sitzt für meinen Geschmack etwas zu locker in das Heizelement. Ich hätte einen bodennahen Glasanschluss bevorzugt, damit der Glasanschluss das Mundstück etwas besser hält, obwohl dies die Möglichkeit das Glas zu rotieren einschränken würde. Solange der Solo aufrecht steht sollte es keine Probleme geben.
Nach dem Füllen mit einem zerriebenen Kraut und dem Einschalten war es Zeit um herauszufinden ob der Solo seine Rivalen auch in Bezug auf Effektivität schlagen kann.

Bei der Temperaturstufe 6 war der Geschmack großartig, ich konnte alle Aromen erkennen und die Temperatur des eingeatmeten Dampfes scheint auch perfekt zu sein. Die Hits sind dicker als bei jedem anderen Vaporizer, den ich je probiert habe und es gibt nahezu keinen Lernprozess. Er ist so angenehm wie ein tragbarer Vaporizer sein kann.

Die winzigen Löcher im Glasröhrchen, lassen nichts des Krauts durch, ich kann mir aber vorstellen, dass es bei stärkerem Ziehen oder sehr klein zerriebenen Kraut passieren könnte.

Spezifikationen
Hersteller
Arizer
Geeignet für
Kräuter
Gewicht
200 Gramm
Batterie-Kapazität
3-4 Stunden
Aufwärmzeit
2 Minuten
Wo kaufen

* Verwende den Gutscheincode VAPOINFO5 und erhalte 5% Rabatt auf deinen Einkauf bei VapoShop

Editors Verdict
Der Arizer Solo ist alles was man sich von einem batteriebetriebenen, tragbaren Vaporizer wünschen kann und es ist schwer Nachteile zu nennen, abgesehen von kleineren Makeln, z.B. dass man ihn während dem Aufladen nicht verwenden kann und der Tatsache, dass die eingebaute Lithium Batterie nur durch Arizer ersetzt werden kann (zum Preis von $95).

Die Qualität der und der Geschmack, des durch den Solo produzierten Dampfs sind einmalig und die schnelle Aufwärmzeit trägt das seinige dazu bei. Das gut durchdachte Design des Arizer Solo macht ihn zu einem einfach anzuwendenden Vaporizer.

Ich denke, dass die einfache Anwendung und die eindrucksvolle Ausdauer der Batterie machen die etwas größeren Ausmaße wett. Er ist immer noch klein genug um nicht zu viel unerwünschte Aufmerksamkeit anzuziehen und nicht zu vergessen, er ist absolut leise (wenn man das Piepsen ausschaltet).
9
Durchschnitt
Reinigung / Pflege
9
Performance
10
Preis-Leistungs-Verhältnis
8
Verarbeitungsqualität
8
Benutzerfreundlichkeit
10
Durchschnittliche Kundenbewertung
5.2
Kundenbewertungen
Joe

5.2

Arzier Tech has poor customer response, does not stand by their warranty when it stops working. Was told to simply replace the unit.

Diesen Vaporizer bewerten