Warum verdampfen?

Sobald das Rauchen einmal zur Gewohnheit geworden ist, scheint das Verdampfen nicht der attraktivste Weg zu sein um Cannabis, Wild Dagga, Blaue Lotus oder Damiana zu konsumieren. Vielleicht kannst Du dir nicht vorstellen, Dampf aus einem Kunststoff-Röhrchen oder einem Ballon, angeschlossen an einen elektrischen Apparat, einzuatmen. Aber wenn Du es einmal versucht hast, kannst Du die Vorteile schwer leugnen. Wir haben hier acht Vorteile des Verdampfens gegenüber dem Rauchen zusammengefasst.

  1. Keine stinkenden Aschenbecher mehr, oder klebrige Pfeifenköpfe, verstopfte Bongs, schmutzige Finger oder Raucherbelag auf den Zähnen. Nachdem die Kräuter verdampft wurden, bleiben sie als braunes, geruchloses Pulver über, das leicht entfernt werden kann.
  2. Kein Rauch in deinem Zimmer oder deiner Wohnung mehr, wenn Du ausatmest kann der aromatische Dampf zwar von jemandem, der nahe bei dir sitzt, gerochen werden, er setzt sich aber nicht in der gesamten Umgebung fest. Es wird aber sicherlich niemand Husten oder andere allgemeine Erscheinungen des „Passivrauchens“ erfahren. Der Geruch setzt sich auch nicht in Kleidung, Möbeln oder Autobezügen fest.
  3. Verdampfen ist viel effizienter als Rauchen. Du brauchst weniger “Rauchware” für eine kräftige Wirkung. Weil der Dampf die Lunge nicht irritiert, kannst Du ihn länger behalten und so werden die Wirkstoffe besser aufgenommen. Viele Vaporizer erhitzen die Kräuter nur beim Inhalieren, das verhindert den Verlust von Dampf zwischen den Zügen.
  4. Verdampfen ist viel gesünder als Rauchen. Nicht nur für Kehle und Lungen, sondern für den ganzen Körper. Teer, giftige Gase, radioaktive Teilchen und unzählige freie Radikale sind entweder nicht vorhanden oder stark vermindert, abhängig von der Qualität des Vaporizers.
  5. Einfach zu Dosieren. Medizinisches Cannabis sollte vorzugsweise durch verdampfen oder rauchen dosiert werden, Du hältst den Atem nur so lange an bis der gewünschte Grad an Linderung der Probleme erreicht ist. Ein Tee oder eine Tablette geben keine sofortige Wirkung, deswegen kann die Dosierung im Nachhinein manchmal auch zu hoch oder zu niedrig sein. Verdampfen hat die unmittelbaren Wirkung des Rauchens, aber ohne dessen negative Nebenwirkungen.
  6. Kleinere Chance, um geschnappt zu werden (wenn Du illegale Pflanzen verdampfst), da der Geruch viel milder ist und nicht an den eines Joints oder einer Bong erinnert. Aber sei trotzdem vorsichtig!
  7. Genieße den natürliche Geschmack der Pflanze. Auch wenn einige Kräuter köstlich riechen, wenn sie verbrannt werden, bevorzugt eine Vielzahl von Menschen den natürlichen Duft der Pflanze selbst.
  8. Weg mit dem Tabak. Auch wenn ein Joint eine effiziente Möglichkeit ist, um Cannabis einzunehmen, wird dieser in der Regel mit Tabak gerollt (Tabak sorgt dafür, dass der Joint brennen bleibt und nicht immer aufs Neue angezündet werden muss). Ein guter Vaporizer jedoch ist viel effizienter als ein Joint, Du hast also die sehr schnell abhängig machende und giftige Tabakfüllung nicht nötig.