Der XVAPE Fog ist ein tolles Paket und bietet Konvektionsverdampfung zu einem bescheidenen Preis. Anderen Mitbewerbern auf dem Markt für tragbare Vaporizer sollten die Knie zittern. Man könnte fast behaupten, dass es sich um eine Konvektionsversion des wunderbaren DaVinci IQ handelt. In mancher Hinsicht ist er besser als der IQ, aber um den wirklich billigen Preis zu halten, gibt es auch einige Kompromisse. Nachdem der Preis wirklich gut ist, könnte man sagen, dass dies nichts ausmacht und auch sonst erscheint alles sehr sinnvoll. Ein fantastischer kleiner Vape, den jeder haben sollte.

XVAPE Fog ready to go!
XVAPE Fog Performance
Das Wort „Konvektion“ lässt jedem Vape-Liebhaber das Wasser im Mund zusammenlaufen. Warum? Weil damit geschmackvolle Dampfwolken in Hülle und Fülle produziert werden.
Von Konvektion spricht man wenn heiße Luft durch das Kraut zieht, im Gegensatz zur Konduktion, bei der das Kraut direkt erhitzt wird. Der XVAPE Fog bietet eine Kombination aus Konvektion und Konduktion.
Bis jetzt musste man, wenn man einen tragbaren Vape mit Konduktion haben wollte, viel Geld hinlegen. Der Firefly 2 oder der Mighty sind zwei tragbare Konvektionsvapes, deren Preise sehr hoch angesiedelt sind. Die große Frage ist, was der XVAPE Fog im Vergleich zu ihnen leistet.
Seine Performance ist gut, obwohl er nur ein Drittel kostet.
Schalte ihn ein und schon kann man loslegen (ein paar Sekunden muss man für höhere Temperaturen schon warten). Es gibt kein haptisches Feedback, einer der Umstände, der zu diesem reduzierten Preis führt. Aber wenn er unmittelbar einsatzbereit ist, ist ein Vibrationsalarm sinnlos und wird in diesem Fall auch nicht vermisst.
Der erste Zug schmeckt genauso gut als ob er von einem tragbaren Premium-Vape stammen würde. Desto höher die Temperatur, umso dichter die Wolken. Es hängt viel von der Technik ab, mit der man inhaliert. Konvektionsvapes verlangen vom Anwender normalerweise stärkere Züge, wie man es vom Zigarrenrauchen kennt. Damit geht es so richtig los.
Das Thema Temperatur ist mit einem weiteren Kompromiss verbunden. Die Temperatur hat fünf Einstellungen, die man nicht ändern kann. Es gibt keine stufenweise Regulierung, wie beim IQ oder Mighty und kein Bluetooth, um die Temperatur selbst einzustellen, wie beim Firefly. Da es sich jedoch um Konvektion handelt ist es nicht so schlimm, denn man hat etwas Kontrolle durch die Art und Weise wie man inhaliert. Aufgrund des Preises kann ich damit aber ohne weiteres leben.
Sobald man sich darauf eingestellt hat, kann man unglaublich geschmackvolle, große und dichte Dampfwolken produzieren.

5 Sterne! XVAPE Fog in voller Leistung
XVAPE Fog Preis-Leistungs-Verhältnis
Der XVAPE Fog ist Weltklasse was das Preis-Leistungs-Verhältnis betrifft. Ein tragbarer Konvektionsvape zu diesem Preis – der auch wirklich funktioniert – ist verblüffend.
Im Preis inbegriffen sind viele Accessoires. Rühr- und Stopfwerkzeug, Pinzette und sogar ein Tropfenkissen für Konzentrate. Ja, man kann mit dieser kleinen Schönheit auch Konzentrate verdampfen!

XVAPE Fog – Lieferumfang
XVAPE Fog Verarbeitungsqualität
Zusammengefasst kann man sagen, dass die Verarbeitungsqualität exzellent ist. Er fühlt sich solide an, die Oberfläche ist wunderschön, alle Teile passen exakt zusammen und ich kann keine Mängel ausmachen. Die Qualität fühlt sich teils sogar besser an als beim DaVinci IQ, dem er auf vielen Ebenen nacheifert. Mir viel jedoch auf, dass nach ein paar Tagen geringer Verwendung die Farbe an den Ecken des Deckels leicht abzukratzen begann. Er wird also nicht für allzu lange Zeit perfekt aussehen.

XVAPE Fog – Knof dreimal drücken zum Einschalten
XVAPE Fog Benutzerfreundlichkeit
Es handelt sich um einen der einfachsten, tragbaren Vapes, den ich ausprobieren durfte.
– Füllen
Die Grundfläche ist rechteckig und man kann ihn zum Füllen auf eine flache Unterlage stellen. Öffne den Deckel und mithilfe einer Füllhilfe kann man das Kraut in den Ofen dirigieren. Es könnte einfacher nicht sein und schlägt damit in diesem Aspekt so manchen seiner Konkurrenten.

XVAPE Fog – Füllgrube
– Temperatur einstellen
Um die Temperatur einzustellen drückt und hält man den einzigen Knopf. Die Lichter auf dem Gerät zeigen die Temperaturstufe an. Man hat keine fließende Temperaturkontrolle, es gibt voreingestellte Stufen. 180°C (356°F), 190°C (374°F), 200°C (392°F), 210°C (410°F) & 220°C (428°F) sollte ausreichend sein für die meisten unter uns. Wie bereits erwähnt, hat man etwas mehr Kontrolle durch die richtige Inhalationsmethode.

Der XVAPE Fog
– Bedienungskomfort
Drücke den Knopf dreimal, um den Vape einzuschalten. Stelle die Temperatur durch längeres Drücken ein und inhaliere. Er schaltet sich automatisch nach vier Minuten aus oder man drückt den Knopf dreimal. Wenn Du eine Idee hast, wie man die Anwendung noch einfacher machen könnte, solltest Du sie patentierten lassen, denn ich kann es mir nicht vorstellen.
Wenn man körperliche Beschwerden hat und die Hände dadurch zittern, könnte man Probleme beim richtigen Drücken der Knöpfe haben. Bei ernsthaften körperlichen Beschwerden würde ich immer den Mighty empfehlen.
Bei Blindheit weiß man beispielsweise nicht, ob er ein- oder ausgeschalten ist, da es kein haptisches Feedback gibt.
Der Rest sollte keine Probleme bei der Anwendung haben.

XVAPE Fog Konvektionsvape
– Laden
Der XVAPE Fog wird via USB geladen, was mein bevorzugtes System ist. Es gibt keine Ladestation, was sich beim Reisen auszahlt. Wenn man das Gerät einschaltet, wird der Batteriestand mit einem Licht angezeigt. Grün bedeutet voll, blau halbvoll und rot, dass er geladen werden muss.

XVAPE Fog – Batterieanzeige Lampe
Der Fog hat eine herausnehmbare Batterie, so dass man sie unterwegs mit einer vollständig geladenen ersetzen kann (separat erhältlich).

XVAPE Fog – Austauschbare Batterie
XVAPE Fog Reinigung & Pflege
Es gibt nur eine Kammer, die gereinigt werden muss. Es könnte also einfacher nicht sein.
Wenn Teile durch intensive Verwendung verstopft werden, kann der Mundstückfilter abgenommen und in Alkohol eingelegt werden.
Die Füllgrube ist von einer kleinen Rille umgeben, in der kleine Stücke Kräuter stecken bleiben können. Wenn es wirklich zu viel wird, kann das ganze Teil durch Lösen einiger Kreuzlochschrauben abgenommen werden.
Ich wünschte, alle tragbaren Vapes wären so einfach zu pflegen wie dieser. Es wäre nett, das Stopfwerkzeug im Gerät verstauen zu können, denn dieses wird beim Leeren und Entfernen des Kraut gebraucht.
Für wen ist er geeignet?
Er stellt eine gute Option für alle dar, denen das tragbare Verdampfen neu ist und dient außerdem gut als preiswerter Zweitvape – für alle, die einen Konvektonsvape bevorzugen, aber gleichzeitig Diskretion beim Ausgehen wollen.
Zusammengefasst würde ich allen ans Herz legen, sich einen zu besorgen.
Pluspunkte
- Geschmackvolle Konvektionswolken
- Flache Unterseite & Füllgrube = Einfaches Füllen
- USB-Anschluss
- Austauschbare Batterie
- Exzellente Verarbeitungsqualität
- Geringes Format
- Großartiger Preis
- Einfach zu reinigen
Minuspunkte
- Mundstück kann bei intensiver Verwendung heiß werden
- Keine genaue Temperaturkontrolle